AfD fordert Erhalt der Bargeldnutzung als bürgerliches Freiheitsrecht

KV-BODENSEE - 05.02.2016
\r \r Trotz anhaltender Dementis der Bundesbank will die Bundesregierung im Zusammenspiel mit der EU und der „Opposition“ im Bundestag den Einstieg in die Bargeldabschaffung vollziehen.\r \r Entgegen eigenen langjährigen Beteuerungen und trotz der Ablehnung durch 75% der Bundesbürger betreibt die Bundesregierung unter Führung des Schäuble´schen BMF die Einführung einer Obergrenze für Bargeldzahlungen. Die AfD hatte diese absehbare Entwicklung ebenso wie deren vorgeschobene Begründung „Verhinderung von Terrorfinanzierung“ vorausgeahnt und bereits 2015 in Ihrem neuen Grundsatzprogrammtext abgelehnt.\r \r Dazu sagte Alice Weidel, Bundesvorstand der AfD und Sprecherin des Bundesfachausschusses „Geld-, Euro-, Währungspolitik“: „Das vorgeschlagene Bargeldverbot ist ein Angriff auf unsere Freiheit. Diese Maßnahme ermöglicht es, einen Negativzins als Strafsteuer für Sparer unmittelbar durchzusetzen und falls dies nicht genügen sollte, neue Vermögensabgaben per Zwangsabbuchung von Konten direkt umzusetzen. Dies ist ein direkter Angriff auf die Eigentumsrechte der Bürger. Darum verwundert es nicht, dass sich die Bundesregierung – CDU / SPD – als williger Vollstrecker darbietet. Zudem ist Bargeld gelebter Datenschutz – geben wir den privaten baren Geldverkehr auf, so werden nicht nur den Handeltreibenden hohe operative Umstellungen auferlegt, sondern den Bürgern wird auch ein elementares Freiheitsrecht genommen und der Weg in die Vollüberwachung aller Lebensbereiche geebnet. Dagegen wird das Problem der Geldwäsche nicht dadurch bekämpft, dass man Geldscheine abschafft. Für ihre Geldwäsche- und Finanzierungsaktivitäten werden Kriminelle weiterhin problemlos andere Mittel und Wege finden – während Bargeldbesitzer kriminalisiert werden. Aus diesem Grund hat die AfD sich dieser Entwicklung schon 2015 prophetisch bzw. damals noch prophylaktisch entgegengestellt in ihrem Grundsatzprogramm des Bundesfachausschusses für Geld-, Euro-, und Währungspolitik. Darum rettet unser Bargeld, denn Bargeld ist geprägte Freiheit.\r \r Der Wirtschaftspublizist und stv. Sprecher des Bundesfachausschusses „Geld-, Euro-, Währungspolitik“ der AfD, Peter Boehringer, ergänzt: „Ein Bargeldverbot wäre ein weiteres Element einer ökonomisch und rechtsstaatlich bedenklichen Entwicklung. Die Politiker im heutigen Bundestag und in EU-Europa brauchen zur weiteren Rettung ihres ‚alternativlosen‘ aber auf Dauer unrettbaren Transfer-Euros und zur immer stärkeren Schuldenfinanzierung der Haushalte inzwischen völlig unnatürliche Negativzinsen, denen sich die Menschen natürlich durch Flucht ins Bargeld entziehen würden. Die Negativzins-Politik der illegitim und planwirtschaftlich Politik betreibenden Zentralbanken ist darum nur durch das antiliberale Bargeldverbot durchsetzbar. Undemokratische und bürgerferne Politik kann nur über für den Staat kostenfreie Kreditaufnahme finanziert und auf Kosten der Bürger aufrechterhalten werden: Den Sparern und Altersvorsorgern soll absehbar jede Fluchtmöglichkeit aus dem unsicheren und konfiskationsträchtigen Bankkontensystem genommen werden. Die zur Vermeidung von Bürgerprotesten vom BMF zunächst noch relativ hoch angesetzte Einstiegsschwelle von 5000 Euro wird schrittweise ‚zwecks EU-Harmonisierung‘ gesenkt werden – zuletzt bis nahe Null. Freiheit verliert man in kleinen Scheibchen.“\r \r
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch Ost

calendar 09.05.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Ost in Kressbronn. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Stammtisch Mitte

calendar 08.05.2025 user OV Mitte
Diesen Monat ausnahmsweise am (zweiten) Freitag, den 9. Mai 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Stammtisch Markdorf

calendar 07.05.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Markdorf. Diesmal berichtet Katrin darüber, wie man bei den Landesfachausschüssen mitarbeiten kann, und erzählt uns über ihre Erfahrungen im LFA 6 Bildung, Wissenschaft, Kultur und Medien. Wir freuen uns auf bekannte und neu...
right   Weiterlesen

AfD-Motorradausflug am Samstag, 24. Mai

calendar 04.05.2025 user KV-BODENSEE
Auf zwei Rädern in den Frühling: Motorradausflug am Samstag, den 24. Mai 2025 um 9:30 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz in Markdorf Wir fahren nach Vorarlberg. Es sind alle willkommen, die Freude an Kurven, Kaffee und Kameradschaft haben! Anmeldung an: info@halloafd.de
right   Weiterlesen

AfD-Frauenausflug am Samstag, 17. Mai

calendar 03.05.2025 user KV-BODENSEE
Das Burgfräulein lädt zur Audienz: Frauenausflug nach Waldburg (bei Ravensburg) am Samstag, den 17. Mai 2025 um 13 Uhr an der Waldburg in 88289 Waldburg Fahrgemeinschaften werden nach Bedarf organisiert. Es steht wieder ein sachkundiger Führer bereit. Die edlen Damen dieser Runde können sich...
right   Weiterlesen

Grüne Planwirtschaft in Überlingen

calendar 02.05.2025 user KV-BODENSEE
Überlingen plant die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos. Die Planung geht aber nicht von den tatsächlichen Bedürfnissen der Verbraucher aus, sondern von den realitätsfernen Vorstellungen ideologischer „Klimaschutz“-Politik. Wieso das auf eine Fehlplanung hinausläuft, weist unser ...
right   Weiterlesen

AfD-Bürgerdialog in Stockach

calendar 01.05.2025 user KV-BODENSEE
Unser benachbarter Kreisverband Konstanz lädt am Samstag, den 3. Mai 2025 um 18 Uhr zum Bürgerdialog ein nach Stockach ins Bürgerhaus „Adler Post“, Hauptstraße 7. Die beiden Bundestagsabgeordneten Martin Hess und Malte Kaufmann sowie der Landtagsabgeordnete Bernhard Eisenhut stehen für Fra...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 30.04.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Da der erste Donnerstag im Mai genau auf den Feiertag 1. Mai fällt, verschieben wir den Radltreff auf Samstag, den 10. Mai 2025 um 14:00 Uhr. Aber nur bei schönem Wetter ‒ bei Regen fällt der Termin aus! Wir treffen uns im Biergarten Tunau in Kressbronn. Am einfachsten ist die Anfahrt mit d...
right   Weiterlesen

Eat ze bugs!

calendar 28.04.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Faszinierend, was mit modernen LED-Projektoren heute möglich ist! Um bei Nacht beispielsweise den Münsterturm oder das Rathaus stimmungsvoll zu beleuchten, werden bisher Flutlichter eingesetzt. Dabei gibt es gerne hässliche Schlagschat...
right   Weiterlesen

Energiewendetraum - Analyse und Lösungsvorschläge

calendar 27.04.2025 user KV Oberallgäu-Kempten
Der AfD-Kreisverband Oberallgäu-Kempten lädt herzlich ein zum "Energiewendetraum"-Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus Richardt mit Diskussion am Sonntag, den 4. Mai um 19 Uhr im Wahlkreisbüro Oberallgäu von Dr. Rainer Rothfuß (MdB), St. Mang Versammlungssaal Gebäuderückseite, Fabrikstr. 4, 87437 K...
right   Weiterlesen

Rückblick auf die Landwirte-Konferenz

calendar 26.04.2025 user KV-BODENSEE
Die stattzeitung.org widmet zwei Artikel unserem agrarpolitischen Symposium vom 12. April: • BLHV-Funktionäre diskutierten mit bei AfD-Bauernsymposium in Salem. • Die AfD und die Bauern in Salem. Gut gemacht! Angenehme Lektüre!
right   Weiterlesen

Großes Kino am 29. April in Wangen-Karsee

calendar 22.04.2025 user KV-BODENSEE
Filmvorführung "Nur ein Piks – im Schatten der Impfung" 29. April 2025 um 19 Uhr in Wangen-Karsee Im Bundestag wurde der Film bereits von der AfD-Fraktion vorgeführt. In Hamburg war das Hansa-Kino unter dem Zensur-Druck der regierungshörigen Antifa zusammengebrochen und hat die Vorführung wie...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up