ÜberlingenZero heißt eine lokale Gruppierung, die Klimapanik verbreitet und den Ausbau von Windkraftanlagen vorantreibt. Aus ihrer Einseitigkeit machen sie gar keinen Hehl: Im Amtsblatt „Hallo Ü“ bewerben sie ihre Informationsveranstaltung zum Thema „Windenergie - Chancen und Nutzen“. Informationen über Gefahren und Kosten sind also nicht vorgesehen:
Passend dazu sind zwei der drei Referenten Windkraft-Profiteure, so dass auch darüber sichergestellt ist, dass an diesem Abend keine ausgewogenen Informationen aufkommen. Zu guter Letzt wurde auch Baubürgermeister Thomas Kölschbach für diese Windrad-Werbeveranstaltung mobilisiert, der bereits im Gemeinderat den Bau von Windrädern auf dem Hochbühl unkritisch befürwortet hat.
Die Natur- und Landschaftsschützer der Bürgerinitiative Gegenwind-Hochbühl e. V. halten bei so viel Einseitigkeit dagegen: Sie rufen auf zur Teilnahme an ihrer Mahnwache direkt vor dem Veranstaltungsort. Wer Überlingen als lebenswerte Heimat erhalten will, der kommt am Dienstag, den 14. Oktober 2025 um 18 Uhr vor das Dorfgemeinschaftshaus Nußdorf, Zum Laugele 4, 88662 Überlingen.
--
Informieren Sie sich über Windkraft bei einem Experten: Dipl.-Ing. Klaus Richardt ist Kraftwerksfachmann mit 40 Jahren Berufserfahrung und referiert über die (fehlende) Sinnhaftigkeit von Windkraftanlagen in unserer Region. Besuchen Sie einen seiner beiden Vorträge:
- Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 18 Uhr im Schützenhaus Wolfartsweiler, Im Schmiedegrund 5, 88340 Bad Saulgau
- Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus Kluftern, Markdorfer Straße 110, 88048 Friedrichshafen ➔ alle Infos
Eintritt frei.