Der AfD-Frauenausflug ging dieses Jahr zur geschichtsträchtigen Waldburg. Mit viel Leidenschaft, Humor und immens großem Fachwissen führte uns der Burgführer durch die Räume der Burg. Wir erhielten spannende Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und als Stammsitz des Adelsgeschlechts Waldburg gilt.
Beeindruckend war die Episode über die Aufbewahrung der Kleinodien sowie die Rolle von Georg III., der eine zentrale Figur während den Bauernkriegen war. Tausende Bauern forderten damals mehr Rechte, weniger Abgaben und ein Leben in christlicher Freiheit. Heute stehen wir wieder an einem Punkt, an dem viele spüren: So kann es nicht weitergehen. Die Forderung nach politischer Mitbestimmung, nach Eigenverantwortung, kultureller Identität und christlich geprägten Werten ist aktueller denn je.
Erst mal den Berg zur Burg erklimmen.
In der Burg geht der Aufstieg weiter.
Geschichte nicht nur erzählt, sondern auch zum Anfassen.
Spaßbilder mit den Insignien der Macht vergangener Zeiten.