Ueli Maurer: „Wir nähern uns einem totalitären Regime“

KV-BODENSEE - 14.01.2025

Der ehemalige schweizer Finanzminister Ueli Maurer äußert sich in der Schweizerzeit zuletzt mit eindrücklich mahnenden Worten, die wir hier auszugsweise wiedergeben:

Um das Geschenk der Freiheit als Erbe weiterzugeben, braucht es den Mut, für diese Freiheit einzustehen. In unserer woken Gesellschaft lassen wir uns die Freiheit mehr und mehr nehmen. Wir beobachten eine ungute Entwicklung, wir begegnen ihr im Alltag auf Schritt und Tritt. Unsere Sprache wird zur Falle, minutiös wird nach Ausdrücken gesucht, die gestern noch konform waren und heute höchst verdächtig, ja gar strafbar sind. Da wird sofort die Rassismus-Keule geschwungen, ein Nazi-Vergleich angestellt usw. Immer mit dem Ziel, eine politisch unpassende Person oder Gruppierung an den Pranger zu stellen. Diese Wokeness hat den Status von Sekten erhalten. Die Klimadebatte wurde von einem sechzehnjährigen Mädchen in Schweden ausgelöst. Die Medienwelt lag ihr zu Füssen und unterteilte die Bevölkerung in Klima-Leugner und Gläubige. Wie im Mittelalter erfand man einen neuen Ablasshandel: Man kann Buße tun, wenn man bezahlt.

Wir erlebten das Gleiche wieder mit Corona. Wieder musste bedingungslos geglaubt werden, was durch Behörden und Medien verbreitet wurde. Wiederum gab es die Corona-Leugner, die Verschwörer, die Impfgegner, ja die Mörder usw. Der Staat sortierte aus: Gute, die am gesellschaftlichen Leben teilnehmen durften, Böse, die davon ausgeschlossen wurden. Leidtragende waren wie immer die schwächsten Glieder der Gesellschaft, ältere Leute und Kinder. Sie hatten und haben die sozialen Folgen zu tragen.

[]

Immer weniger getrauen sich unsere Bürgerinnen und Bürger, ihre Meinung offen zu sagen. Sie befürchten Repressionen gegen sich und Angehörige, den Verlust von Job oder Aufträgen. Bei unseren nördlichen Nachbarn ist man schon Schritte voraus. Es gilt ohne Rechtsgrundlage der Kontaktverdacht, es wird überwacht, bis hin zum angedrohten Verbot. Kann man andere Meinungen, zum Beispiel die AfD, die sich Richtung zwanzig Prozent Wähleranteil bewegt, einfach verbieten? Und weshalb? Nur weil sie eine andere Meinung vertritt? Wir nähern uns, wenn wir Richtung Norden blicken, einem totalitären Regime. Wir kannten das damals unter dem Begriff Stasi, das Ministerium für Staatssicherheit in der DDR. Eigentlich müsste man mit Blick auf Deutschland von Stasi 2.0 sprechen. Gesinnung und Vorgehen weisen Ähnlichkeiten auf, und dahinter stehen die Leute mit gleicher Grundhaltung. Wehren wir diesen Anfängen bei uns!

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Großes Kino am 29. April in Wangen-Karsee

calendar 22.04.2025 user KV-BODENSEE
Filmvorführung "Nur ein Piks – im Schatten der Impfung" 29. April 2025 um 19 Uhr in Wangen-Karsee Im Bundestag wurde der Film bereits von der AfD-Fraktion vorgeführt. In Hamburg war das Hansa-Kino unter dem Zensur-Druck der regierungshörigen Antifa zusammengebrochen und hat die Vorführung wie...
right   Weiterlesen

Frohe Ostern!

calendar 19.04.2025 user KV-BODENSEE
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, das Osterfest, Symbol der Liebe und der Hoffnung, steht kurz bevor. Doch in diesem Jahr mischt sich eine gewisse Unsicherheit unter die Vorfreude. Wir alle wünschen uns, unsere Kultur und Lebensart zu bewahren und wieder friedlich und sicher zu feiern – so wie wi...
right   Weiterlesen

Stammtisch West

calendar 18.04.2025 user OV Bodenseekreis West
Am Donnerstag, den 24. April 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch West im Hof Neuhaus. Im ersten Teil berichtet Hans-Diether aus dem Kreistag und dem Gemeinderat. Im zweiten Teil werden wir uns anschauen, warum Einwanderung aus humanitären Gründen nicht funktioniert. Wir freuen uns a...
right   Weiterlesen

Den Verdruss vom Acker in die Politik getragen

calendar 13.04.2025 user KV-BODENSEE
Auf dem gestrigen agrarpolitischen Symposium der AfD Bodensee haben zahlreiche Landwirte ihrem Ärger Luft gemacht. Der aufgestaute Frust kam ungeschminkt bei den drei AfD-Landtagsabgeordneten Emil Sänze, Bernhard Eisenhut und Dennis Klecker auf dem Podium an und wird von Ihnen ins Parlament getrag...
right   Weiterlesen

Landwirtekonferenz: Vom unabhängigen Unternehmer zum Subventionsempfänger degradiert

calendar 11.04.2025 user KV-BODENSEE
Agrarpolitisches Symposium Samstag, 12. April 2025 um 19 Uhr in Salem-Weildorf, Dorfgemeinschaftshaus, Heiligenbergerstraße 117 Wer nicht nach Salem kommen kann, hat die Möglichkeit, alles online mitzuverfolgen: Wir übertragen die Konferenz in Echtzeit auf YouTube. ➔ zur Kampagnenseite
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 11.04.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 17. April 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Ost in Kressbronn. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Landwirtekonferenz: Bürokratie und Kontrolle müssen begrenzt werden

calendar 10.04.2025 user KV-BODENSEE
Agrarpolitisches Symposium Samstag, 12. April 2025 um 19 Uhr in Salem-Weildorf, Dorfgemeinschaftshaus, Heiligenbergerstraße 117 Wer nicht nach Salem kommen kann, hat die Möglichkeit, alles online mitzuverfolgen: Wir übertragen die Konferenz in Echtzeit auf YouTube. ➔ zur Kampagnenseite
right   Weiterlesen

Detlev Gallandt lädt ein zum agrarpolitischen Symposium

calendar 10.04.2025 user KV-BODENSEE
Das Einladungsvideo von Detlev Gallandt, dem Sprecher der AfD Bodenseekreis, findet sich auf YouTube, TikTok, Telegram und WhatsApp und darf gerne weiterverbreitet werden! Agrarpolitisches Symposium Samstag, 12. April 2025 um 19 Uhr in Salem-Weildorf, Dorfgemeinschaftshaus, Heiligenbergerstraße ...
right   Weiterlesen

Landwirtekonferenz: Steuerlast und Mindestlohn sind ruinöse Wettbewerbsnachteile

calendar 09.04.2025 user KV-BODENSEE
Agrarpolitisches Symposium Samstag, 12. April 2025 um 19 Uhr in Salem-Weildorf, Dorfgemeinschaftshaus, Heiligenbergerstraße 117 Wer nicht nach Salem kommen kann, hat die Möglichkeit, alles online mitzuverfolgen: Wir übertragen die Konferenz in Echtzeit auf YouTube. ➔ zur Kampagnenseite
right   Weiterlesen

Prinz Reuß-Prozess: Politische Justiz

calendar 08.04.2025 user KV-BODENSEE
Gegen Heinrich XIII. Prinz Reuß und seine Bekannten wurde Ende 2022 ein aufsehenerregender Strafprozess begonnen, in den auch Johanna Findeisen aus Frickingen im Bodenseekreis hineingezogen wurde. Ein geplanter „gewaltsamer Staatsstreich“ soll damit verhindert worden sein. Der ungeheurliche Auf...
right   Weiterlesen

Stammtisch Markdorf

calendar 02.04.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 8. April 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Markdorf. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Rielasingen

calendar 30.03.2025 user KV-BODENSEE
Großaufgebot im Nachbar-Landkreis: Stephan Brandner, Anton Baron, Bernhard Eisenhut, Emil Sänze und Miguel Klauß kommen zum AfD-Bürgerdialog am 4. April um 18 Uhr in die Talwiesenhallen nach Rielasingen-Worblingen, Doktor-Fritz-Guth-Straße 7. Eine gute Gelegenheit, gleich mehrere Bundes- und La...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up