Bauunternehmer Bernhard Straßer und die AfD im Bodenseekreis arbeiten zusammen an einer Lösung gegen die Massenmigration

KV-BODENSEE - 11.12.2023

Die AfD im Bodenseekreis nimmt den Standpunktwechsel des Bauunternehmers Bernhard Straßer erfreut zur Kenntnis. Er hatte dem Landkreis seine Markthalle als Migrantenunterkunft überlassen, äußert nun aber im Gespräch mit der AfD Kritik an der Masseneinwanderung: „So wie es in letzter Zeit war, kann es zukünftig auch nicht sein.“ Die Ansicht, dass „wir diese Massen von Flüchtlingen nicht mehr aushalten“, sei nicht ganz verkehrt. Statt weiteren Zuzug von Fremden zu unterstützen, will er fortan lieber Hilfe in deren Herkunftsländern vor Ort leisten und damit den Migrationsdruck nehmen. Diese Ankündigung hat sowohl von Seiten der AfD-Versammlung als auch von Seiten der Gegenversammlung großen Applaus bekommen.

Das konkret vorgeschlagene Projekt, die Berufsausbildung von Jugendlichen in Nigeria zu fördern, bezeichnete Straßer als das „verbindende Elemet“ und meinte: „Auf dieser Basis können wir zusammenarbeiten.“ Das sieht Detlev Gallandt, Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes, ebenso. Er fördert seit 27 Jahren die erfolgreiche Arbeit eines Waisenhauses mit angeschlossener dreigliedriger Schule in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo. Gallandt hat das Haus während dieser Zeit mehrmals besucht und meint: "Ich helfe gerne direkt vor Ort, weil ich dann weiß, dass meine Hilfe in vertrauenswürdige Hände kommt und ihre bestmögliche Wirkung entfaltet."

Thorsten Peters von der AfD in Überlingen stimmt ebenfalls zu: „Das ist die einzige Lösung, wie man Hilfe leisten kann.“ Schon in seiner Rede bei der Auftaktkundgebung verwarf er die oft angeführte „humanitäre Verpflichtung" zur Masseneinwanderung und sagte: „Hilfe kann nur vor Ort erfolgen. Mit den Geldern, die wir für einen Migranten hier in Deutschland ausgeben für Unterkunft, Nahrung, Kleidung, Integration, Sprachkurs, Unterhaltung und so weiter – mit diesen Geldern für einen Migranten in Deutschland könnte locker zwanzig notleidenden Menschen in dessen Heimatland geholfen werden.“

Peters sicherte Straßer deshalb auch gleich zu, dass dieser mit seinem neuen Kurs auf die Unterstützung der AfD zählen kann. Dabei verwies er auf das Kommunalwahlprogramm der AfD im Bodenseekreis, das ein kommunales Remigrationskonzept enthalten wird. Dieses Konzept sieht vor, den Rückkehrern Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Heimatland zu vermitteln. Eine knappe Zusammenfassung findet sich bereits auf dem Demo-Flugblatt. Zukünftige Kreis- und Gemeinderäte der AfD werden dazu gerne auf Straßers Projekt in Nigeria zurückgreifen, das die baldige Remigration jugendlicher Nigerianer erleichtern wird.

Die AfD im Bodenseekreis wird das Projekt bei ihren Mitgliedern bewerben. Die Spenden gehen direkt an Alexandra Jelitte, welche die Berufsschule in Nigeria federführend betreibt.

Das Gespräch zwischen Peters und Straßer ist von der stattzeitung.org aufgezeichnet worden und kann im Artikel Hilfe für Migranten oder Rache am Bürgermeister? angesehen werden.

Handschlag auf die Zusammenarbeit

Handschlag auf die Zusammenarbeit. Von links: Thorsten Peters (AfD), Bernhard Straßer (Bauunternehmer), Alexandra Jelitte - von Ow (Schlosserei Hasenfratz in Grünwangen, leitet das Projekt der Gewerbeschule in Nigeria), weitere Demoteilnehmerin

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch West

calendar 18.07.2025 user OV Bodenseekreis West
am Donnerstag, den 24. Juli 2025 um 18 Uhr im Hof Neuhaus Es wird letztmalig eine Unterschriftenliste ausliegen, in die sich jeder eintragen kann, der den Landschaftspark St. Leonhard vor der massiven Bebauung mit Billigwohnungen bewahren will. Mit dem Bürgerbegehren soll verhindert werden, dass d...
right   Weiterlesen

Unvergessliches AfD-Sommerfest

calendar 14.07.2025 user KV-BODENSEE
Um die hundert Gäste genossen am Samstag bei schönstem Sommerwetter auf dem rustikalen Lande Gegrilltes mit kühlem Bier oder Kaffee und Kuchen. Eine fröhliche Live-Band, Reden, Ehrungen und Rätselspaß sorgten für gute Unterhaltung. Der DJ ließ uns bis nach Mitternacht zu rhythmischen Kläng...
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 11.07.2025 user OV Bodenseekreis Ost
am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 18 Uhr in Kressbronn Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Still und heimlich

calendar 09.07.2025 user KV-BODENSEE
Darf die Stadtverwaltung still und heimlich ein Dokument verändern, über das der Gemeinderat bereits beraten und beschlossen hat? Unser Überlinger Stadtrat Thorsten Peters berichtet darüber auf stattzeitung.org und hält so eine Praxis, bei der nachträgliche Veränderungen nicht kenntlich gema...
right   Weiterlesen

Stammtisch Markdorf

calendar 07.07.2025 user OV Markdorf
DER STAMMTISCH FÄLLT LEIDER AUS. Am Dienstag, den 8. Juli 2025 ausnahmsweise schon um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Markdorf. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

SPD-Ministerin Nancy Faeser zensierte Corona-Doku

calendar 01.07.2025 user KV-BODENSEE
Vergangenen Samstag wurde in Friedrichshafen ein Skandal publik, der jetzt Wellen schlägt. Die Montagsspaziergänger führten im Graf-Zeppelin-Haus den Film „Nur ein Piks“ von Mario Nieswand auf und ermöglichten den rund 100 Gästen im Anschluss, Fragen an den Regisseur zu stellen. Der unter ...
right   Weiterlesen

Stammtisch Mitte

calendar 29.06.2025 user OV Mitte
DER STAMMTISCH FÄLLT LEIDER AUS, WEIL DER GASTHOF BEREITS IN DER SOMMERPAUSE IST. Am Freitag, den 4. Juli 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütl...
right   Weiterlesen

Überlingen holzt den Röschenwald ab

calendar 29.06.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Der Geschäftsführer des Stadtwerks am See, Alexander-Florian Bürkle, ist diesmal in der Sitzung des Gemeinderats zu Gast und präsentiert den Jahresabschluss 2024. Mit einem Jahresüberschuss von knapp 13 Millionen Euro kann er recht s...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 27.06.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Reste der Meinungsfreiheit erfolgreich verteidigt

calendar 24.06.2025 user KV-BODENSEE
Die AfD am Bodensee gratuliert Deutschland zum heutigen Sieg im Kampf um die Meinungsfreiheit. Am Vormittag urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, dass das Verbot des auch im Bodenseekreis sehr beliebten Compact Magazins durch die ehemalige SPD-Innenministerin Nancy Faeser rechtswidrig wa...
right   Weiterlesen

Kino-Tipp: Nur ein Piks

calendar 20.06.2025 user KV-BODENSEE
Die Montagsspaziergänger Friedrichshafen laden herzlich zur Filmvorführung ein: Nur ein Piks - im Schatten der Impfung am Samstag, den 28. Juni 2025 um 19 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen Regisseur Mario Nieswand wird nach der Vorführung per Video-Telefonie zugeschaltet und steht ...
right   Weiterlesen

Großlautes Einknicken des Südkuriers

calendar 13.06.2025 user KV-BODENSEE
Was liest man denn da auf einmal im Südkurier? Nachdem das Lokalblatt zu Beginn der Razzia gegen die Gruppe um Prinz Reuß voll auf die Kampagne der Staatsanwaltschaft aufgesprungen war und die Mitangeklagte Johanna Findeisen aus Frickingen öffentlich an den Pranger stellte, muss es jetzt ‒ nach...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up