Nachtragshaushalt wegen steigender Kosten einer verfehlten Asyl- und Flüchtlingspolitik

KV-BODENSEE - 15.03.2015
 \r \r Bodenseekreis, 12. März 2015.\r \r Die rot-grüne Landesregierung muss einen Nachtragshaushalt 2015 mit Mehrausgaben von 550 Millionen Euro beschliessen. Dabei wurde der Doppelhaushalt 2015/2016 erst vor vier Monaten verabschiedet. In dieser Summe stecken allein 400 Mio. Euro für Kosten im Zusammenhang mit Flüchtlingen. Der Haushalt 2015/2016 des Integrationsministeriums betrug bereits pro Jahr 130 Mio. Euro mehr als 2014. Und für die zweite Jahreshälfte 2015 ist sogar ein zweiter Nachtragsetat geplant, um die Ausgaben für Flüchtlinge noch einmal anpassen zu können. Die Kosten der Kommunen, der immense Aufwand der Ehrenamtlichen sowie die weiteren Kosten des Landes, insbesondere bei der Polizei und im Schulbereich, sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.\r \r \r \r Ralph Koch, Sprecher des AfD-Kreisverbandes Bodensee bezieht sich auf Bernd Kölmel, MdEP und Sprecher des AfD-Landesvorstands Baden-Württemberg, der es in einer Stellungnahme auf den Punkt gebracht hat: „Mit diesem Geld kommt die Landesregierung zwar auch den berechtigten Finanzierungsforderungen der Kommunen entgegen, welche die Hauptlast der ständig steigenden Anzahl an Asylbewerbern und Flüchtlingen zu tragen haben.“ Allerdings ändere dies nichts am Grundproblem der Unfähigkeit und des Unwillens sowohl der schwarz-roten Bundesregierung als auch der grün-roten Landesregierung, dem Asylmissbrauch durch Wirtschaftsflüchtlinge endlich wirksam Einhalt zu gebieten. Stattdessen sorgt sich vorallem eine eifrige Integrationslobby um eine politkorrekte und teure „Willkommenskultur“, die falsche Anreize setzt und weltweit ihresgleichen sucht. Die Landesregierung hat beschlossen, dass ab dem 01.01.2016 anstatt bislang 4,5 qm pro Asylbewerber/Flüchtling dann mindestens 7 qm der heute bereits knappen Wohn- /Schlaffläche bereitgestellt werden müssen (+55%). „Warum die neue Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Ellwangen eine Kindertagesstätte benötigt, obwohl kein Asylbewerber bzw. Flüchtling in den ersten drei Monaten des Aufenthalts in einer LEA arbeiten darf, konnte mir noch keiner plausibel erklären“, sagte Kölmel. Und zwischenzeitlich werden schon Sporthallen zu Flüchtlingsunterkünften umgewidmet, wie z.B. kürzlich im Beruflichen Schulzentrum in Backnang im Rems-Murr-Kreis.\r \r Die AfD fordert wirksame Maßnahmen gegen den Missbrauch des Asylrechts. Hierunter fallen z.B. die Ausweitung der sicheren Herkunftsländer auf Staaten, in denen es keine politische Verfolgung gibt. Außerdem muss die Rückführung und notfalls auch Abschiebung abgelehnter Bewerber endlich konsequent und zeitnah vollzogen werden.\r \r Insgesamt gilt es, die erheblichen Anreize, die Deutschland zum bevorzugten Ziel für Flüchtlinge in Europa machen, konsequent abzubauen. Aber auch hier steuert die grün-rote Landesregierung mit der kürzlich vollzogenen Abschaffung des Sachleistungsprinzips genau in die entgegengesetzte Richtung. Wichtig ist hierbei immer, diese Fehler nicht den Menschen anzulasten, die zu uns kommen. Solange diese sich im Rahmen der bestehenden Gesetze bewegen, darf man ihnen nichts vorhalten – schuld ist vielmehr die verfehlte Politik der Landesregierung und des Bundes.\r \r  \r \r Dr. Ralph Koch,\r \r Sprecher AfD Bodensee\r \r Friedrichshafen\r \r  \r \r Die Pressemitteilung als PDF-Dokument finden Sie hier (klicken Sie auf den Button).\r \r [su_button url="http://fn.alternativefuer-bw.de/wp-content/uploads/2015/03/PM_2015_03_12-2.pdf" target="blank" background="#e6e9fa" color="#243af4" size="4" wide="yes" icon="icon: file-text-o" icon_color="#1719f2"]Pressemitteilung AfD Bodensee - PDF Datei[/su_button]
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


SPD-Ministerin Nancy Faeser zensierte Corona-Doku

calendar 01.07.2025 user KV-BODENSEE
Vergangenen Samstag wurde in Friedrichshafen ein Skandal publik, der jetzt Wellen schlägt. Die Montagsspaziergänger führten im Graf-Zeppelin-Haus den Film „Nur ein Piks“ von Mario Nieswand auf und ermöglichten den rund 100 Gästen im Anschluss, Fragen an den Regisseur zu stellen. Der unter ...
right   Weiterlesen

Stammtisch Markdorf

calendar 01.07.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 8. Juli 2025 ausnahmsweise schon um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Markdorf. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Stammtisch Mitte

calendar 29.06.2025 user OV Mitte
DER STAMMTISCH FÄLLT LEIDER AUS, WEIL DER GASTHOF BEREITS IN DER SOMMERPAUSE IST. Am Freitag, den 4. Juli 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütl...
right   Weiterlesen

Überlingen holzt den Röschenwald ab

calendar 29.06.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Der Geschäftsführer des Stadtwerks am See, Alexander-Florian Bürkle, ist diesmal in der Sitzung des Gemeinderats zu Gast und präsentiert den Jahresabschluss 2024. Mit einem Jahresüberschuss von knapp 13 Millionen Euro kann er recht s...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 27.06.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Reste der Meinungsfreiheit erfolgreich verteidigt

calendar 24.06.2025 user KV-BODENSEE
Die AfD am Bodensee gratuliert Deutschland zum heutigen Sieg im Kampf um die Meinungsfreiheit. Am Vormittag urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, dass das Verbot des auch im Bodenseekreis sehr beliebten Compact Magazins durch die ehemalige SPD-Innenministerin Nancy Faeser rechtswidrig wa...
right   Weiterlesen

Kino-Tipp: Nur ein Piks

calendar 20.06.2025 user KV-BODENSEE
Die Montagsspaziergänger Friedrichshafen laden herzlich zur Filmvorführung ein: Nur ein Piks - im Schatten der Impfung am Samstag, den 28. Juni 2025 um 19 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen Regisseur Mario Nieswand wird nach der Vorführung per Video-Telefonie zugeschaltet und steht ...
right   Weiterlesen

Großlautes Einknicken des Südkuriers

calendar 13.06.2025 user KV-BODENSEE
Was liest man denn da auf einmal im Südkurier? Nachdem das Lokalblatt zu Beginn der Razzia gegen die Gruppe um Prinz Reuß voll auf die Kampagne der Staatsanwaltschaft aufgesprungen war und die Mitangeklagte Johanna Findeisen aus Frickingen öffentlich an den Pranger stellte, muss es jetzt ‒ nach...
right   Weiterlesen

Stammtisch West

calendar 13.06.2025 user OV Bodenseekreis West
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 18 Uhr im Hof Neuhaus Hans Diether Roth und Thorsten Peters berichten über das Geschehen im Kreistag und Gemeinderat. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 13.06.2025 user OV Bodenseekreis Ost
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 18 Uhr in Kressbronn Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Klausurgetagt

calendar 10.06.2025 user KV-BODENSEE
Über ein hartnäckiges Ringen und erneutes Scheitern geht es heute in der stattzeitung.org: Unser Überlinger Stadtrat Thorsten Peters gibt nicht auf, seinen lieben Kollegen im Gemeinderat die Ursache der Wohnungsnot aufzuzeigen. Sein jüngster Versuch wurde aber leider wieder vereitelt. ➔ zum s...
right   Weiterlesen

Körperlich und geistig ertüchtigt

calendar 09.06.2025 user KV-BODENSEE
Der Höhenflug der AfD ist bekanntlich unaufhaltsam und heute haben zwei AfD-Kreisverbände am Bodensee buchstäblich einen weiteren Gipfel erklommen und zwar in den Allgäuer Bergen. Das besondere dieser außergewöhnlichen Bergwanderung: ein politischer Vortrag in freier Natur über das Auseinande...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up