Windvorranggebiete im Bodenseekreis

Naturzerstörung im Namen der „Klimarettung“ findet bald auch bei uns vor Ort statt.

Im Bodenseekreis sollen an drei Standorten Windkraftanlagen errichtet werden: Auf dem Gehrenberg bei Markdorf, in Betenbrunn bei Heiligenberg und auf dem Hochbühl zwischen Überlingen und Owingen. In allen drei Gebieten wurden Windvorranggebiete ausgewiesen. Das bedeutet, dass dort ohne weitere aufwändige Umweltverträglichkeitsprüfungen Windkraftanlagen im Schnellverfahren erbaut werden können. Wir werfen schon heute einen Blick darauf, was damit auf unsere Region zukommt, und laden zu dem Vortrag des Fachmanns Dipl.-Ing. Klaus Richardt nach Kluftern ein.

Zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung im Bürgerhaus Kluftern führen der Vorsitzende des AfD Kreisverbandes, Detlev Gallandt, und sein Stellvertreter, Andreas Piekniewski, mit einem humorvollen Dialog in die Thematik der Energieversorgung ein.

Das Publikum verfolgt den Vortrag aufmerksam. Wie sich in der späteren Fragerunde herausstellt, befinden sich einige weitere Ingenieure und Naturwissenschaftler unter den Gästen und stellen tiefergehende Fragen.

Zum Schluss gibt es zweierlei gute Tropfen vom Bodensee als Geschenk für unseren Referenten: Apfelsaft und Wein.

Ein Mitschnitt des Vortrags kann auf YouTube angesehen werden: www.youtube.com/live/xIMPmkJHgJk

Wer den Vortrag lieber mit den (gut lesbaren) Originalfolien sehen will, kann das mit diesen drei Teilen, die allerdings mit Werbeunterbrechungen versehen sind: Teil 1, Teil 2 und Teil 3.

Windkraft Bodensee - Kachel

Windkraft am Bodensee

Wir laden ein zum Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus Richardt am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Kluftern, Markdorfer Straße 110, 88048 Friedrichshafen.

Klaus Richardt ist Kraftwerksfachmann mit 40 Jahren Berufserfahrung und wird nach seinem Vortrag sicherlich alle unsere Fragen beantworten können.

Wer nicht nach Kluftern kommen kann, hat die Möglichkeit, alles online mitzuverfolgen: Wir übertragen die Konferenz in Echtzeit auf YouTube.

Erzählt allen von unserer Veranstaltung und verbreitet die Kachel gerne weiter.

Windkraftanlagen zerstören den Lebensraum

Ständiger Schall und Infraschall bergen schwere Gesundheitsrisiken. Viele Anwohner von Windkraftanlagen klagen über Kopfschmerzen und Schlafstörungen.

Windräder entwerten die benachbarten Immobilien bis zur Unverkäuflichkeit. Wer die Idylle auf dem Land sucht, macht einen weiten Bogen um diese Industrieanlagen.

Der Tourismus am Bodensee wird ruiniert. Wald und Naherholungsgebiete werden für immer zerstört. Vögel, Fledermäuse und Insekten werden massenhaft geschreddert. Große Vogelarten droht die Ausrottung.

Gleichzeitig verursacht die Gewinnung unverzichtbarer Rohstoffe wie Neodym eine nukleare Umweltkatastrophe bei den Abbaugebieten im Ausland.

Dem Klima wird damit nicht geholfen, das müssen sogar jene einsehen, die meinen, der Mensch könne das Klima beeinflussen.

Die Energiebilanz der Windkraftanlagen im windarmen Süden von Deutschland ist verheerend. Ohne massive Subventionierung würden sie nie gebaut werden. Und nach etwa 20 Jahren sind sie nicht abbaubarer Sondermüll.

Weitere Informationen über Windkraft gibt es bei der Bürgerinitiative Wende-Ende.

 

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up