Am Dienstag war der Kraftwerksfachmann Dipl.-Ing. Klaus Richardt in Kluftern zu Gast. In seinem Vortrag zum Thema Windkraft am Bodensee klärte er die Anwohner der hier ausgewiesenen Windvorranggebiete über den Unsinn von Windkraftanlagen insbesondere im Süden Baden-Württembergs auf. Das Publikum verfolgte den Vortrag aufmerksam. Wie sich in der späteren Fragerunde herausstellte, befanden sich einige weitere Ingenieure und Naturwissenschaftler unter den Gästen. Sie stellten tiefergehende Fragen und übten auch Kritik an den Alternativen zur Windkraft: Auch der Braunkohleabbau hinterlasse große Schäden an der Natur und Öl und Gas seien endliche Resourcen.
„Seien Sie aufmerksam! Nicht, dass Sie eines morgens aus dem Fenster gucken und ein Windrad steht in Ihrem Garten!“, warnte Detlev Galland, Vorsitzender des Kreisverbandes, in seinem Schlusswort.
Ein unbearbeiteter Mitschnitt des Vortrags kann auf YouTube angesehen werden: www.youtube.com/live/xIMPmkJHgJk
Das Video wird derzeit mit den Originalfolien des Vortrags aufbereitet, so dass diese darin besser zu lesen sein werden.
Andreas Piekniewski (Stellvertreter) und Detlev Gallandt (Vorsitzender) führten zu Beginn mit einem humorvollen Dialog in das Thema des Abends ein.
--
Wehren Sie sich dagegen, dass Windräder auf dem Hochbühl zwischen Überlingen und Owingen gebaut werden: Verstärken Sie am 14. Oktober 2025 um 18 Uhr die Mahnwache vor dem Dorfgemeinschaftshaus Nussdorf, Zum Laugele 4, 88662 Überlingen.