Folter? Nein danke!

KV-BODENSEE - 12.03.2025

Den Charakter einer Regierung erkennt man am Umgang mit ihren politischen Gefangenen. Johanna Findeisen aus Frickingen im Bodenseekreis beschäftigte sich seit 2021 auf eigene Initiative mit der Aufklärung von Hinweisen auf Kinderschändernetzwerke. Ihre Anstrengungen wurden im Mai 2023 durch eine Verhaftung abrupt unterbrochen. Seitdem wird sie in Untersuchungshaft festgehalten. Da ihr vorgeworfen wird, sich an Planungen für einen politischen Umsturz beteiligt zu haben, gilt sie als politische Gefangene. Obwohl die Staatsanwaltschaft für ihre Anschuldigung bislang keinerlei Belege vorbringen konnte und sich die Verhandlungen deshalb mit Gesinnungsuntersuchungen und Nichtigkeiten hinziehen, haben Mainstreammedien wie der Südkurier bereits ihr Urteil über sie gefällt und stellen sie regelmäßig als sogenannte Reichsbürgerin dar.

Nun gelangen schwerwiegende Vorwürfe gegen den Justizvollzug an die Öffentlichkeit: Johanna Findeisen ist in ihrer Gefangenschaft ständigen Erniedrigungen, Misshandlungen und psychischer Schikanen ausgesetzt ‒ Bedingungen, bei denen der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Martin Schwab die Grenze zur Folter überschritten sieht.

Die Journalistin Andrea Descher sieht darin ein systematisches Vorgehen der Regierung, das nicht nur Johanna Findeisen betrifft. Sie schreibt: „Es betrifft viele Häftlinge, meist aus dem politischen Spektrum, die nach dem, was ich inzwischen erfahren habe, im Gefängnis teilweise schlechter behandelt werden als Messerstecher oder Mörder.“

Andrea Descher hat zusammen mit Martin Schwab und Stef Manzini, die über den Fall ausführlich in der stattzeitung.org berichtet, einen öffentlichen Appell für Johanna Findeisen und alle anderen unter ähnlichen Bedingungen in Deutschland gefangen gehaltenen politischen Gefangenen gestartet. Jeder ist aufgerufen, die Forderung nach einem rechtsstaatlichen Haftvollzug zu unterzeichnen und weiterzuverbreiten.

zum Aufruf "FOLTER NEIN DANKE!"

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch Markdorf

calendar 03.09.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 9. September 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch in Markdorf. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Stammtisch Mitte

calendar 01.09.2025 user OV Mitte
Am Freitag, den 5. September 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 30.08.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 4. September 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Stammtisch West

calendar 28.08.2025 user OV Bodenseekreis West
Am Donnerstag, den 4. September 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch in Überlingen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Kino-Tipp: Nur ein Piks

calendar 17.08.2025 user KV-BODENSEE
Die Montagsspaziergänger Friedrichshafen und Tettnang laden herzlich zur Filmvorführung ein: Nur ein Piks - im Schatten der Impfung am Freitag, den 22. August 2025 um 19 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen (Kapitän-Lehmann-Zimmer) Regisseur Mario Nieswand wird nach der Vorführung pe...
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 16.08.2025 user OV Bodenseekreis Ost
am Donnerstag, den 21. August 2025 um 18 Uhr in Kressbronn Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Gelebte Neutralität in Überlingen

calendar 08.08.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Die AfD bekam ein Schreiben vom Ordnungsamt: Wir hatten im Wahlkampf zwei Plakate an eine städtische Plakattafel angeschlagen, erlaubt war jedoch nur eines. Verwarnungsgeld: 50 Euro. Ich schlage noch mal in den »Hinweisen zur Plakatieru...
right   Weiterlesen

Tag der Jugend 2025

calendar 06.08.2025 user KV-BODENSEE
Bock auf Bundestag? Die AfD-Fraktion lädt junge Menschen im Alter von 18-25 Jahren zum Tag der Jugend 2025 in den Bundestag ein! Abgeordnete berichten über ihre tägliche Arbeit und die parlamentarischen Initiativen der AfD-Fraktion. Interaktive Übungen - unter anderem im Rahmen eines Planspiels...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 04.08.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 7. August 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Transparenz ist jetzt auch rassistisch

calendar 31.07.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Im November wird wieder die jährliche Einwohnerversammlung stattfinden. Gemäß Gemeindeordnung sollen da „wichtige Gemeindeangelegenheiten“ mit den Einwohnern erörtert werden. Welche das sind, beschließt der Gemeinderat bereits je...
right   Weiterlesen

Stammtisch Mitte

calendar 28.07.2025 user OV Mitte
Am Freitag, den 1. August 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

AfD-Sommerfest Konstanz

calendar 22.07.2025 user KV Konstanz
Der benachbarte AfD-Kreisverband Konstanz lädt herzlich zu seinem Sommerfest am Freitag, den 25. Juli 2025 ab 16 Uhr ein! Anmeldung an konstanz@af-bw.de Alle weiteren Infos gibt's nach der Anmeldung.
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up