Unsere Jugendlichen dürfen kein Freiwild sein!

KV-BODENSEE - 27.06.2024

Schlimme Zahlen zu jugendlicher Migrantengewalt: Unsere Jugendlichen dürfen kein Freiwild sein!

Sie werden geschlagen, getreten, angespuckt, gedemütigt und dabei gefilmt: Deutsche Jugendliche erleben auf den Schulhöfen und Straßen tagtäglich die Folgen der Migrationsignoranz der etablierten Parteien. Neue Zahlen belegen das Ausmaß des Problems in Deutschland:

Demnach wurden im vergangenen Jahr sage und schreibe 19.969 deutsche Kinder und Jugendliche zu Opfern einer Gewalttat mit mindestens einem ausländischen minderjährigen Tatverdächtigen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein dramatischer Anstieg von rund 25 Prozent (3.944 minderjährige Personen). Deutsche Kinder und Jugendliche werden mehr als doppelt so häufig zu Opfern von ausländischen Minderjährigen als umgekehrt. Dennoch reden ignorante Politiker der „Einheitsparteien“ und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks weiterhin von „Einzelfällen“, womit das Problem verschleiert und weitere brutale Taten ermöglicht werden.

Schockiert wurde unser Land aktuell durch den Fall des 20-jährigen Philippos T., der im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen von sogenannten „Südländern“ brutal zusammengeschlagen wurde und daraufhin im Krankenhaus verstarb. Nun stellt sich heraus: Der Hauptverdächtige des Überfalls ist ein 18-jähriger Syrer, der 2018 nach Deutschland kam und bereits aufgrund von Eigentums- und Drogendelikten polizeibekannt war. Warum wurde er dann nicht längst ausgewiesen? Und warum verschwieg die Polizei seine Staatsangehörigkeit? Beide Fragen verweisen auf das, was jetzt notwendig ist: Absolute Transparenz bei der Täterherkunft und eine konsequente Abschiebung von Straftätern mit ausländischer Staatsangehörigkeit.

Vor zwei Tagen wurde ein Fall brutalster Jugendgewalt aus Markdorf am Bodensee bekannt.

AfD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Bodenseekreises Christoph Högel fordert harte Bestrafung der jugendlichen Täter und mehr Opfer- statt Täterschutz nach der Gewalttat in Markdorf.

Nachdem dort ebenfalls ein 14-jähriger Jugendlicher von gleichaltrigen Mitschülern mit Migrationshintergrund auf brutalste Weise verprügelt wurde, fordert Högel von der AfD eine härtere Gangart gegenüber Gewalttätern. Vor allem jugendliche Täter müssten die sofortige Reaktion des Rechtsstaates und der Schulverwaltung inklusive einer harten und abschreckenden Strafe spüren, um Nachahmungstaten wie in den letzten Wochen zu verhindern. Der erhobene Zeigefinger reicht hier offensichtlich nicht mehr aus.

Es müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um den jungen Tätern klar zu machen, dass in Deutschland nicht das Recht des Stärkeren gilt. Die Reaktion der Schulleiterin kritisiert Högel scharf. Statt zu betonen, dass ihr als Schulleitung die Hände gebunden sind, hätte man darauf hinweisen sollen, dass die Schule alles in ihrer Macht stehende tut, dass es auch abseits des Schulhofes nicht mehr zu solchen Taten ihrer Schüler kommt.

Erinnern wir uns zurück: Als ein Mädchen zuletzt ein AfD-Schlumpfvideo auf ihrem privaten Account auf einer Social Media Plattform postete gab es eine Gefährderansprache der Polizei in der Schule, sogar ohne Eltern. Offensichtlich waren der Schule hier nicht die Hände gebunden. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Eine solche Gefährderansprache wäre der erste Schritt gewesen sowie die vorübergehende oder dauerhafte Versetzung der jugendlichen Straftäter an eine andere Schule. Dass man stattdessen das Opfer auch noch auffordert, wieder in die Schule zu kommen, wo seine Peiniger wieder auf ihn warten, ist unterirdisch und inakzeptabel. Wir brauchen mehr Opferschutz, statt Täterschutz!

Auch das Jugendamt Bodenseekreis muss hier in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Gerichten zügig handeln. Die Sanktionierung der Täter muss auf dem Fuße folgen, nicht erst Jahre später und der Schutz des Opfers ist mit oberster Priorität durchsetzen.

Wir können nur hoffen, dass die Enkel der „OMAS GEGEN RECHTS“, die zuletzt in Markdorf gegen die AfD demonstriert haben, nicht auch Opfer einer solchen Tat werden.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch Markdorf

calendar 02.04.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 8. April 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Markdorf. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Rielasingen

calendar 30.03.2025 user KV-BODENSEE
Großaufgebot im Nachbar-Landkreis: Stephan Brandner, Anton Baron, Bernhard Eisenhut, Emil Sänze und Miguel Klauß kommen zum AfD-Bürgerdialog am 4. April um 18 Uhr in die Talwiesenhallen nach Rielasingen-Worblingen, Doktor-Fritz-Guth-Straße 7. Eine gute Gelegenheit, gleich mehrere Bundes- und La...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 29.03.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 3. April 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Agrarpolitisches Symposium in Salem am 12. April

calendar 25.03.2025 user KV-BODENSEE
Wir laden ein zur Landwirte-Konferenz am Samstag, den 12. April 2025 um 19 Uhr in Salem-Weildorf, Dorfgemeinschaftshaus, Heiligenbergerstraße 117. Das Podium besteht aus drei AfD-Landtagsabgeordneten: dem Europapolitik-Experten Emil Sänze und den beiden Mitgliedern im Landwirtschaftsausschuss Bern...
right   Weiterlesen

Verteidigungsgräben im neuen Überlinger Quartier

calendar 23.03.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Die Stadträte sind aufgebracht, weil das neue Überlinger Quartier Südlich Härlen, das derzeit unterhalb des neuen Pflegezentrums Überlingen am Krankenhaus aus dem Boden gestampft wird, so gar nicht ihren Vorstellungen entspricht. Gem...
right   Weiterlesen

Gemütlicher AfD-Stammtisch in Überlingen

calendar 21.03.2025 user KV-BODENSEE
Gestern war nach ein paar Monaten Pause wieder der AfD-Stammtisch West in Überlingen, der ab jetzt einmal im Monat stattfinden soll. Im gemütlich rustikalen Ambiente berichteten Hans-Diether Roth und Thorsten Peters aus dem Kreistag des Bodenseekreises und dem Gemeinderat Überlingen. Natürlich b...
right   Weiterlesen

Stammtisch West

calendar 14.03.2025 user OV Bodenseekreis West
Am Donnerstag, den 20. März 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch West im Hof Neuhaus. Hans Diether Roth und Thorsten Peters berichten über das Geschehen im Kreistag und Gemeinderat. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 14.03.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 20. März 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Ost in Kressbronn. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Folter? Nein danke!

calendar 12.03.2025 user KV-BODENSEE
Den Charakter einer Regierung erkennt man am Umgang mit ihren politischen Gefangenen. Johanna Findeisen aus Frickingen im Bodenseekreis beschäftigte sich seit 2021 auf eigene Initiative mit der Aufklärung von Hinweisen auf Kinderschändernetzwerke. Ihre Anstrengungen wurden im Mai 2023 durch eine ...
right   Weiterlesen

Der neue Vorstand des AfD Ortsverbandes Bodenseekreis-West

calendar 06.03.2025 user OV West
Heute Abend wurde auf der regulären Mitgliederversammlung des AfD-Ortsverbandes Bodenseekreis-West der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Neue Vorsitzende wurde Jutta Thomann-Schilpp, die bisher stellvertretende Vorsitzende war. Der neue stellvertretende Vorsitzende ist Mario DÃ...
right   Weiterlesen

Stammtisch Markdorf

calendar 05.03.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 11. März 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Markdorf. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

So haben die Gemeinden um den Bodensee herum gewählt

calendar 03.03.2025 user KV-BODENSEE
Inzwischen steht das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl fest. Wir interessieren uns natürlich vor allem für das Abschneiden der AfD in den Gemeinden um den Bodensee herum. Die folgende Grafik zeigt das AfD-Ergebnis der einzelnen Gemeinden: Je höher die Kugel der Gemeinde liegt, desto größe...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up