Von Impf-Management bis Lockdown: Das sagt AfD-Landtagskandidat Christoph Högel

KV-BODENSEE - 04.03.2021

Der Südkurier befragte die Bewerber im Wahlkreis Bodensee zur Corona-Politik:

  • Wie beurteilen Sie die Anlaufschwierigkeiten beim Impfen und wie kann die Landespolitik die Abläufe verbessern, vor allem für die vorrangig zu bedienende Gruppe der über 80-Jährigen?

Christoph Högel (AfD): Die Anlaufschwierigkeiten beim Impfen sind das Ergebnis einer katastrophal schlechten und zu späten Impfstoffbeschaffung der EU sowie der gleichzeitigen Untätigkeit der Bundesregierung in Sachen Zukauf von Impfstoff. Von jedem aussichtsreichen Impfstoff hätte man so viel reservieren müssen, dass einer allein die Versorgung von ca. 70% der Bevölkerung ermöglicht hätte. Dass aus falscher Sparsamkeit zu knapp kalkuliert wurde, wird deutlich, wenn man sich anschaut, dass der harte-Lockdown den deutschen Steuerzahler derzeit 11 Mrd. Euro im Monat kostet. Das sind 2,75 Mrd. Euro pro Woche. Dabei hat die gesamte EU für gerade einmal 2,7 Mrd. Euro Impfstoffe eingekauft. Hätte man frühzeitiger das fünffache oder von mir aus sogar das zehnfache investiert, wäre dies immer noch ein gutes Geschäft für unsere Volkswirtschaft und ein schnellerer Ausweg aus der Krise gewesen. Sicherlich kann auch das Land die Abläufe rund um das Impfen optimieren, aber die Versäumnisse der EU-Kommission und der Regierung Merkel kann auch Stuttgart nicht  beheben. Wir müssen aus den gegebenen Voraussetzungen nun das Bestmögliche machen.

  • Muss das Land die vom Lockdown betroffenen Branchen stärker unterstützen und welche Maßnahmen würden Sie vorschlagen?

Christoph Högel (AfD): Das Land muss nun alles daran setzen, dass alle berechtigten Unternehmen und Selbstständigen die zugesagten Wirtschaftshilfen zügig und unbürokratisch ausbezahlt bekommen. Auch bei diesen Verzögerungen trägt der Bund die Hauptschuld, da die Hilfen einen enormen, bürokratischen Aufwand auf dem Rücken der Länder erzeugen. Noch immer gibt es Firmen, die auf die Novemberhilfen warten und durch den Pauschal-Lockdown am Rande der Insolvenz oder gar vor dem privaten Existenzverlust stehen.
Hier muss man bessere Lösungen schaffen, z.B. mittels Umsatzausfallzahlung durch das Finanzamt. Der Ökonom Dr. Daniel Stelter schlägt z.B. vor, den Unternehmen die Umsatzausfälle sofort durch das Finanzamt zu erstatten. Hierbei darf der Gewinn aber das Niveau der Vorjahre nicht übersteigen. Erzielt ein Unternehmen einen höheren Gewinn, so wird die Differenz zu 100 Prozent besteuert. Damit gibt es einen Anreiz, Mitarbeiter nicht zu entlassen und gleichzeitig eine unbürokratische Hilfe.

  • Die Corona-Krise hat das Gesundheitssystem an den Rand seiner Leistungsfähigkeit gebracht. Muss das Land sein Gesundheitswesen neu ordnen und wenn ja, wie?

Christoph Högel (AfD): Wenn diese Epidemie eines gezeigt hat, dann dass es lohnenswert und richtig ist, dass sich Deutschland ein leistungsfähiges und teures Gesundheitssystem leistet. Sicherlich ist Effizienz sehr wichtig, aber der Mensch muss dabei wieder in den Mittelpunkt unseres Gesundheitssystems rücken und nicht ausschließlich der finanzielle Gewinn.
Dabei ist es wichtig, die Gesundheitsversorgung stärker präventiv auszurichten, denn wenn weniger Menschen krank werden, belastet dies auch weniger das Gesundheitssystem. Für diejenigen, die doch krank werden, müssen wir die Krankenhausinfrastruktur erhalten und stärken, die ambulante Versorgung effektiver gestalten und die Medikamentenversorgung sicherstellen. Besonders wichtig ist mir die Aufwertung der ambulanten und stationären Pflege durch bessere Bezahlung und Bürokratieabbau.

Hier gehts zum vollständigen Artikel.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch Mitte

calendar 29.06.2025 user OV Mitte
Am Freitag, den 4. Juli 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Überlingen holzt den Röschenwald ab

calendar 29.06.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Der Geschäftsführer des Stadtwerks am See, Alexander-Florian Bürkle, ist diesmal in der Sitzung des Gemeinderats zu Gast und präsentiert den Jahresabschluss 2024. Mit einem Jahresüberschuss von knapp 13 Millionen Euro kann er recht s...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 27.06.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Reste der Meinungsfreiheit erfolgreich verteidigt

calendar 24.06.2025 user KV-BODENSEE
Die AfD am Bodensee gratuliert Deutschland zum heutigen Sieg im Kampf um die Meinungsfreiheit. Am Vormittag urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, dass das Verbot des auch im Bodenseekreis sehr beliebten Compact Magazins durch die ehemalige SPD-Innenministerin Nancy Faeser rechtswidrig wa...
right   Weiterlesen

Kino-Tipp: Nur ein Piks

calendar 20.06.2025 user KV-BODENSEE
Die Montagsspaziergänger Friedrichshafen laden herzlich zur Filmvorführung ein: Nur ein Piks - im Schatten der Impfung am Samstag, den 28. Juni 2025 um 19 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen Regisseur Mario Nieswand wird nach der Vorführung per Video-Telefonie zugeschaltet und steht ...
right   Weiterlesen

Großlautes Einknicken des Südkuriers

calendar 13.06.2025 user KV-BODENSEE
Was liest man denn da auf einmal im Südkurier? Nachdem das Lokalblatt zu Beginn der Razzia gegen die Gruppe um Prinz Reuß voll auf die Kampagne der Staatsanwaltschaft aufgesprungen war und die Mitangeklagte Johanna Findeisen aus Frickingen öffentlich an den Pranger stellte, muss es jetzt ‒ nach...
right   Weiterlesen

Stammtisch West

calendar 13.06.2025 user OV Bodenseekreis West
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 18 Uhr im Hof Neuhaus Hans Diether Roth und Thorsten Peters berichten über das Geschehen im Kreistag und Gemeinderat. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 13.06.2025 user OV Bodenseekreis Ost
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 18 Uhr in Kressbronn Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Klausurgetagt

calendar 10.06.2025 user KV-BODENSEE
Über ein hartnäckiges Ringen und erneutes Scheitern geht es heute in der stattzeitung.org: Unser Überlinger Stadtrat Thorsten Peters gibt nicht auf, seinen lieben Kollegen im Gemeinderat die Ursache der Wohnungsnot aufzuzeigen. Sein jüngster Versuch wurde aber leider wieder vereitelt. ➔ zum s...
right   Weiterlesen

Körperlich und geistig ertüchtigt

calendar 09.06.2025 user KV-BODENSEE
Der Höhenflug der AfD ist bekanntlich unaufhaltsam und heute haben zwei AfD-Kreisverbände am Bodensee buchstäblich einen weiteren Gipfel erklommen und zwar in den Allgäuer Bergen. Das besondere dieser außergewöhnlichen Bergwanderung: ein politischer Vortrag in freier Natur über das Auseinande...
right   Weiterlesen

Geselliger erster AfD-Stammtisch in Meckenbeuren

calendar 09.06.2025 user OV Ost
Meckenbeuren hat jetzt auch endlich seinen AfD-Stammtisch. Die erste Zusammenkunft fand trotz gelegentlichen Regens als Grillfest statt. Mehr als 30 AfD-Sympathisanten lernten sich in gemütlicher Runde kennen. Einige Mitglieder des Kreisvorstands stellten unter der Zeit die AfD am Bodensee vor. Der...
right   Weiterlesen

TikTok-Training: Werde zum alternativen Influencer am Bodensee

calendar 08.06.2025 user KV-BODENSEE
TikTok hat eine große Reichweite und sollte für die politische Meinungsbildung nicht außer Acht gelassen werden. Für den AfD Kreisverband Bodenseekreis wären kurze politische Kommentare zu hoch aktuellen Themen mit lokalem Bezug ideal. Wer möchte das einmal ausprobieren? Am 15. Juni um 15 Uhr...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up