Landtagswahl: AfD-Kandidat Högel zu Flughafen, Messe, Bildung und mehr

KV-BODENSEE - 08.03.2021

Am 14. März ist Landtagswahl. Im Vorfeld hat schwäbische.de den Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, AfD, FDP und Linke für den Wahlkreis 67 Bodensee sechs Fragen zu aktuellen Themen gestellt:

NOTE FÜR DIE LANDESREGIERUNG:

Welche Schulnote würden Sie der Landesregierung für ihr Krisenmanagement im Zuge der Corona-Pandemie geben - und wie begründen Sie ihre Benotung?

Christoph Högel (AfD): Ich sage: Note sechs, setzen! Land und Bund haben geschlafen. Sie hätten besser darauf vorbereitet sein müssen, da bereits im Jahr 2012 eine detaillierte Risikoanalyse zu einer möglichen weltweiten Pandemie am Beispiel des Sars-Virus veröffentlicht und diskutiert wurde. Diese deckte eklatante Schwächen auf, Zum Beispiel Engpässe bei Arzneimitteln, Medizinprodukten, persönlichen Schutzausrüstungen und Desinfektionsmitteln.

PLÄNE FÜR KRISEN

Weder Bund noch Land waren auf eine Pandemie richtig vorbereitet. Braucht es für ähnliche Krisen in der Zukunft einen Masterplan? Und wenn ja: Was müsste darin geregelt werden (Stichpunkte)?

Christoph Högel (AfD): Vorsorge ist das A und O. Bund und Länder müssen auf Katastrophenfälle jeglicher Art vorbereitet sein. Deshalb müssen Katastrophenschutzpläne in regelmäßigem Abstand auf den Prüfstand und gegebenenfalls angepasst werden. Katastrophenschutzübungen müssen ausgeweitet werden, vor allem für kritische Infrastrukturen. Beim Katastrophenschutz braucht es klare Zuständigkeiten sowie vorher definierte Krisenstäbe.

BILDUNG UND DIGITALISIERUNG

Was die Corona-Krise klar aufgedeckt hat, sind zum Beispiel Defizite im Bildungssystem, Stichwort Digitalisierung. Was muss sich konkret ändern - abgesehen vom Breitbandausbau?

Christoph Högel (AfD): Es geht bei der Digitalisierung nicht nur um Endgeräte, sondern vor allem um den täglichen Umgang mit digitalen Technologien. Seit Jahren fehlt eine moderne, digitale Lernplattform. Es braucht für Lehrer verpflichtende Fortbildungsprogramme zum Thema „Digitales Unterrichten“ sowie schnelles WLAN, digitale Schulbücher und modernes Projektionsgerät. Fernunterricht kann dann Stundenausfälle zum Teil kompensieren.

MESSE UND FLUGHAFEN

Die Messe und vor allem der Flughafen Friedrichshafen durchleben schwierige Zeiten. Beide sind für die Region wichtig, werden sich langfristig aber wohl nicht beziehungsweise nicht mehr selbst finanzieren können. Das gilt vor allem für den Flughafen, vermutlich aber auch für die Messe. Sehen Sie da nur die Stadt und den Kreis oder auch das Land in der Pflicht?

Christoph Högel (AfD): Der Flughafen FDH erzeugt allein im Bodenseeraum eine Bruttowertschöpfung von 56 Mio. Euro, überregional sind es gar 100 Mio. Euro. Der Bodenseekreis ist extrem wirtschaftsstark, daran gemessen jedoch verkehrstechnisch schlecht angebunden. Der Flughafen ist wichtiger Teil der Verkehrsinfrastruktur und sichert indirekt Jobs. Daher sollte auch das Land trotz Krise ein Interesse am Überleben des Flughafens haben.

EINFLUSS AUF DIE LANDESPOLITIK

Ob Flughafen, Messe, Straßenbau, Bahn oder ein beliebiges anderes Thema – am Bodensee hat man seit vielen, vielen Jahren das Gefühl, von der Landespolitik nicht gehört und im Vergleich zum Großraum Stuttgart vernachlässigt zu werden. Wie lässt sich das ändern?

Christoph Högel (AfD): Als politische Vertreter müssen wir künftig die Besonderheit und Einzigartigkeit unserer Region stärker hervorheben. Keine andere Region in Deutschland weist eine solche Wirtschaftsstärke bei gleichzeitig hoher touristischer Attraktivität auf. Warum auch immer dieses Bewusstsein in Stuttgart fehlt, es muss geschärft werden. Dafür möchte ich mich einsetzen.

ARTENSCHUTZ

Bevor Corona alles andere überlagerte, hat das Volksbegehren Artenschutz über Monate für hitzige Debatten im Land gesorgt, auch und gerade in der landwirtschaftlich geprägten Bodenseeregion. Wie bewerten Sie die neuen Regeln, die am Ende als Kompromiss herausgekommen sind?

Christoph Högel (AfD): Die Regierung verkennt, dass vor allem die Bauern selbst ein Interesse an Natur- und Artenschutz haben. In ihrem Regulierungswahn setzt sie immer höhere Hürden und ignoriert, dass im Ausland Pflanzen- und Artenschutzgesetze weitaus weniger streng ausgeführt sind. Die immer strengeren Auflagen hierzulande gefährden deutsche Betriebe. Dabei ist regionale Erzeugung wichtig, auch in potentiellen Katastrophenfällen.

(Auszug aus dem Artikel in der Schwäbischen Zeitung vom 08.03.2021)

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch Markdorf

calendar 07.11.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 11. November 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch in Markdorf. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Stammtisch Konstanz mit Martin Rothweiler

calendar 07.11.2025 user KV-BODENSEE
Die AfD in Konstanz lädt ein zu einem Stammtisch am Freitag, den 14. November 2025 um 19 Uhr mit Martin Rothweiler, dem AfD-Direktkandidaten in Villingen-Schwenningen. Er spricht zum Thema: Erste Hilfe für unser Land ‒ Diagnose, Therapie und Rehabilitation für eine zunkunftsfähiges Baden-Wür...
right   Weiterlesen

Erinnerung: Wir sehen uns heute Abend in Friedrichshafen

calendar 05.11.2025 user KV-BODENSEE
Heute, Mittwoch, 5. November 2025 um 19 Uhr begrüßen wir im Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, Friedrichshafen drei prominente Redner: Dr. Dr. David Berger, Joachim Kuhs und Dr. Malte Kaufman sind der Einladung des AfD Kreisverbandes Bodenseekreis und der Christen in der AfD gefolgt und widmen si...
right   Weiterlesen

Stammtisch West

calendar 31.10.2025 user OV Bodenseekreis West
Am Donnerstag, den 6. November 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch in Überlingen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 31.10.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 6. November 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Die Bundesregierung wird vor 2029 abtreten

calendar 27.10.2025 user KV-BODENSEE
Dr. Alice Weidel wagt eine Prognose: “Die Koalition wird nicht bis 2029 durchhalten” sagt sie im aktuellen Interview mit der stattzeitung.org kurz vor dem AfD-Bürgerdialog in Donaueschingen am Samstag mit 1.200 Gästen. Bereiten wir uns also rechtzeitig auf eine vorgezogene Neuwahl vor. Fot...
right   Weiterlesen

Die Ruinen Deutschlands ganz ohne Krieg

calendar 27.10.2025 user KV-BODENSEE
Die Merz-Regierung ist wie Krieg ohne Waffen. Das Bild Deutschlands, das nach Abtritt der CDU-Regierung die Gemüter prägen wird, kann nicht besser illustriert werden als durch die Reste der zuvor vollkommen funktionstüchtigen Kühltürme in Gundremmingen am 26. Oktober 2025. Die AfD wird...
right   Weiterlesen

Das erledigt die Regierung schon selbst...

calendar 26.10.2025 user KV-BODENSEE
Gundremmingen, 25. Oktober 2025 Die Bundesregierung will Deutschland in den Krieg führen. Dabei braucht doch gar niemand mehr unser Land platt bomben. Das erledigt unsere Regierung schon selbst. ➔ YouTube ➔ TikTok ➔ X (Twitter)      
right   Weiterlesen

Ist die christliche Wertegesellschaft die letzte Chance für Europa?

calendar 19.10.2025 user KV-BODENSEE
Am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19 Uhr begrüßen wir im Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, Friedrichshafen drei prominente Redner: Dr. Dr. David Berger, Joachim Kuhs und Dr. Malte Kaufman sind der Einladung des AfD Kreisverbandes Bodenseekreis und der Christen in der AfD gefolgt und widmen si...
right   Weiterlesen

Christoph Högel: Unser Direktkandidat bei der Landtagswahl 2026

calendar 19.10.2025 user KV-BODENSEE
Landtagswahl 2026: Christoph Högel zum Direktkandidaten im Wahlkreis 67 (Bodensee) gewählt. Ersatzkandidat ist Berthold Josef Bohner. Eriskirch: Am Freitag, den 17. Oktober 2025 fand die Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl im AfD Kreisverband Bodenseekreis statt. Mit Christoph Högel konnte ...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung: Philipp R. ist zurückgetreten

calendar 19.10.2025 user KV-BODENSEE
Philipp R. ist am Freitag, den 17. Oktober 2025 als Beisitzer des AfD Kreisverbandes Bodenseekreis und Vorsitzender des AfD Ortsverbandes Mitte zurückgetreten und hat die Partei verlassen. Die AfD achtet darauf, wer sie in repräsentativen Ämtern vertritt. Die Wahlordnung der AfD sieht vor, dass ...
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 12.10.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch in Kressbronn. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up