AfD-Landtagskandidat Christoph Högel antwortet auf Fragen des Südkuriers zur Verkehrspolitik:

KV-BODENSEE - 07.03.2021

Themen: Flughafen, Neubau B31 und Fahrrad vs. Auto

• Sollte sich das Land als Gesellschafter stärker an der Finanzierung des Flughafens Friedrichshafen beteiligen?

Das Land Baden-Württemberg sollte erst einmal die bisher gemachten Zusagen für notwendige, finanzielle Investitionen in den Flughafen einhalten. Bereits daran hapert es. Darüber hinaus kann es nicht sein, dass eine Virusepidemie, die weltweit dafür gesorgt hat, dass so gut wie keine Reisetätigkeiten mehr möglich sind, nun von Flughafenkritikern herangezogen wird, um den Flughafen Friedrichshafen zu schließen. Der Flughafen erzeugt allein im Bodenseeraum eine Bruttowertschöpfung von 56 Mio. Euro. Die überregionale Bruttowertschöpfung, die der Bodensee-Airport erzeugt, liegt sogar bei fast 100 Mio. Euro. Des Weiteren ist der Bodenseeraum eine extrem wirtschaftsstarke High-Tech-Region, die dafür allerdings verkehrstechnisch nicht optimal angebunden ist. Wenn der Flughafen nun auch noch wegfiele, wäre das ein herber Verlust für die gesamte Region. Das hätte auch für die hier ansässigen Unternehmen erhebliche negative Folgen. Die Attraktivität des Standorts würde erheblich leiden. Daher sollte auch das Land ein besonderes Interesse am Überleben des Flughafens haben und diesen gerade in Krisenzeiten mehr unterstützen.

• Sind Sie für einen zwei- oder vierspurigen Ausbau der B 31-neu zwischen Meersburg und Immenstaad?

Wie in meiner ersten Antwort angeklungen ist, gehört für mich zu einer wirtschaftsstarken und erfolgreichen Region eine sehr gute Verkehrsanbindung. Auch das fördert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region. Die Frage nach der zwei-, drei- oder vierspurigen Lösung, haben Fachleute, die tagtäglich an solch notwendigen Verkehrsanalysen arbeiten, bereits beantwortet. Selbst in sehr konservativen und vorsichtigen Studien kommen Experten zu dem Ergebnis, dass eine vierspurige Lösung, unter Beachtung aller Randbedingungen, die geeignetste darstellt. Da der vierspurige Ausbau eine zukunftsfähige Variante und eine erhebliche Entlastung für unsere staugeplagten Einwohner, Unternehmen und Bodenseetouristen gleichermaßen darstellt, werde ich diese unterstützen.

• Was hat für Sie Vorfahrt: Das Fahrrad oder das Auto und wie soll und kann das Land das steuern?

Beides muss gleichberichtigt für eine gute Vernetzung gefördert werden. Wir sind im Bodenseekreis einerseits in der glücklichen Lage, in einer der schönsten Ecken Deutschlands zu leben, in der ein gut ausgebautes Radwegenetz unerlässlich ist. Andererseits leben bzw. arbeiten wir auch in einer extrem wirtschaftsstarken Region, deren Wettbewerbsfähigkeit uns allen am Herzen liegen sollte. Daher sollten wir nicht das eine tun, um das andere zu lassen, sondern beides mit Sinn und Verstand fördern und stets im Auge behalten. Hinzu kommt ein angemessenes, auf die Region zugeschnittenes Netz an Bus- und Bahnverbindungen. Hierbei ergibt sich mit Hilfe durchdachter Konzepte sicher Optimierungspotential. So zu tun, als ob in unserem sehr ländlich geprägten Landkreis jeder Weg mit dem Fahrrad bewältigt werden könne und somit das Fahrrad das Auto in den nächsten Jahren ablösen würde, ist realitätsfern. Der Individualverkehr wird auch weiterhin eine bedeutende Rolle spielen.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch Mitte

calendar 29.06.2025 user OV Mitte
Am Freitag, den 4. Juli 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Überlingen holzt den Röschenwald ab

calendar 29.06.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Der Geschäftsführer des Stadtwerks am See, Alexander-Florian Bürkle, ist diesmal in der Sitzung des Gemeinderats zu Gast und präsentiert den Jahresabschluss 2024. Mit einem Jahresüberschuss von knapp 13 Millionen Euro kann er recht s...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 27.06.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Radltreff in Langenargen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Reste der Meinungsfreiheit erfolgreich verteidigt

calendar 24.06.2025 user KV-BODENSEE
Die AfD am Bodensee gratuliert Deutschland zum heutigen Sieg im Kampf um die Meinungsfreiheit. Am Vormittag urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, dass das Verbot des auch im Bodenseekreis sehr beliebten Compact Magazins durch die ehemalige SPD-Innenministerin Nancy Faeser rechtswidrig wa...
right   Weiterlesen

Kino-Tipp: Nur ein Piks

calendar 20.06.2025 user KV-BODENSEE
Die Montagsspaziergänger Friedrichshafen laden herzlich zur Filmvorführung ein: Nur ein Piks - im Schatten der Impfung am Samstag, den 28. Juni 2025 um 19 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen Regisseur Mario Nieswand wird nach der Vorführung per Video-Telefonie zugeschaltet und steht ...
right   Weiterlesen

Großlautes Einknicken des Südkuriers

calendar 13.06.2025 user KV-BODENSEE
Was liest man denn da auf einmal im Südkurier? Nachdem das Lokalblatt zu Beginn der Razzia gegen die Gruppe um Prinz Reuß voll auf die Kampagne der Staatsanwaltschaft aufgesprungen war und die Mitangeklagte Johanna Findeisen aus Frickingen öffentlich an den Pranger stellte, muss es jetzt ‒ nach...
right   Weiterlesen

Stammtisch West

calendar 13.06.2025 user OV Bodenseekreis West
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 18 Uhr im Hof Neuhaus Hans Diether Roth und Thorsten Peters berichten über das Geschehen im Kreistag und Gemeinderat. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 13.06.2025 user OV Bodenseekreis Ost
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 18 Uhr in Kressbronn Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Klausurgetagt

calendar 10.06.2025 user KV-BODENSEE
Über ein hartnäckiges Ringen und erneutes Scheitern geht es heute in der stattzeitung.org: Unser Überlinger Stadtrat Thorsten Peters gibt nicht auf, seinen lieben Kollegen im Gemeinderat die Ursache der Wohnungsnot aufzuzeigen. Sein jüngster Versuch wurde aber leider wieder vereitelt. ➔ zum s...
right   Weiterlesen

Körperlich und geistig ertüchtigt

calendar 09.06.2025 user KV-BODENSEE
Der Höhenflug der AfD ist bekanntlich unaufhaltsam und heute haben zwei AfD-Kreisverbände am Bodensee buchstäblich einen weiteren Gipfel erklommen und zwar in den Allgäuer Bergen. Das besondere dieser außergewöhnlichen Bergwanderung: ein politischer Vortrag in freier Natur über das Auseinande...
right   Weiterlesen

Geselliger erster AfD-Stammtisch in Meckenbeuren

calendar 09.06.2025 user OV Ost
Meckenbeuren hat jetzt auch endlich seinen AfD-Stammtisch. Die erste Zusammenkunft fand trotz gelegentlichen Regens als Grillfest statt. Mehr als 30 AfD-Sympathisanten lernten sich in gemütlicher Runde kennen. Einige Mitglieder des Kreisvorstands stellten unter der Zeit die AfD am Bodensee vor. Der...
right   Weiterlesen

TikTok-Training: Werde zum alternativen Influencer am Bodensee

calendar 08.06.2025 user KV-BODENSEE
TikTok hat eine große Reichweite und sollte für die politische Meinungsbildung nicht außer Acht gelassen werden. Für den AfD Kreisverband Bodenseekreis wären kurze politische Kommentare zu hoch aktuellen Themen mit lokalem Bezug ideal. Wer möchte das einmal ausprobieren? Am 15. Juni um 15 Uhr...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up