PRESSEMITTEILUNG: AfD-Fraktion stellt Änderungsantrag zum Streuobstförderprogramm

KV-BODENSEE - 18.11.2019

Die AfD-Fraktion im Kreistag des Bodenseekreises spricht sich für einen durchdachten und vor allem praktikablen Natur- und Artenschutz aus. Verbote, wie im grünen Volksbegehren „Rettet die Bienen“ lehnt sie strikt ab. Praktikabel und sinnvoll sind aus Sicht der AfD stattdessen Fördermaßnahmen und motivierende Anreizsysteme.

Nach einer Evaluation des Streuobstförderprogramms im Bodenseekreis will das Landratsamt die Förderung von Maßnahmen zum Erhalt der Streuobstbestände im Bodenseekreis nach der letzten Änderung vom 1. April 1997 neu fassen. Der finanzielle Umfang des Programms soll nun verdoppelt werden auf insgesamt bis zu 200.000 Euro jährlich.

Streuobstwiesen sind Grünlandflächen, in denen „verstreut“ hochstämmige Obstbäume wachsen. Sie bieten zahlreichen Tieren, etwa Vögeln - insbesondere baumbrütenden Vogelarten wie Spechten, Baumläufern, Meisen, Steinkäuzen - aber auch Fledermäusen, Schmetterlingen sowie seltenen Pflanzenarten einen Lebensraum und liefern deshalb einen wesentlichen Beitrag zum Artenschutz.

Die Streuobstflächen sind im Bodenseekreis seit 1965 aber in den meisten Kommunen um 60-80% zurückgegangen und damit deutlich stärker als in Baden-Württemberg mit ca. 50% Rückgang. Laut der Streuobstkonvention Baden-Württemberg (3. Auflage April 2015) werden fast 80 Prozent der Streuobstbäume nicht oder unregelmäßig geschnitten.

Hier muss dringend etwas getan werden. Für einen langfristigen Erhalt von Streuobstbäumen ist ein regelmäßiger und vor allem fachgerechter Pflegeschnitt notwendig. Dies ist die Voraussetzung für langlebige und gesunde Bäume. Ohne Schnitt vergreisen viele Bäume mit der Zeit, die dann selbst mit erhöhtem Aufwand nicht mehr gerettet werden können.

In der heutigen Zeit sind Streuobstwiesen immer weniger lukrativ für deren Besitzer. Die aufwendige und teils auch teure Vergabe der Pflege sowie die oft fehlende Wirtschaftlichkeit erschweren den Erhalt. Die AfD-Fraktion befürwortet daher die vorgeschlagene Erhöhung der Fördersätze samt Ausweitung des Programms auf bis zu 200.000 Euro, sieht jedoch Potential zur Nachbesserung.

Damit aus kleinen Jungbäumen gesunde große Bäume werden, bedarf es vor allem in den ersten Jahren einer besonderen Pflege. Dazu gehört z.B. die Befestigung an einem Stützpfahl, das Anlegen von Baumscheiben, der Schutz vor Blattläusen sowie die Rindenpflege und der Stammschutz.

Aus Sicht der AfD Fraktion hat das existierende Förderprogramm des Bodenseekreises diesbezüglich eine gravierende Lücke, die geschlossen werden sollte.

Unter Punkt 3.1 der aktuellen Förderrichtlinien heißt es nämlich:

„[…] Die Förderung umfasst nach Maßgabe der verfügbaren Haushaltsmittel in der genannten Reihenfolge die Pflege von Apfel-, Birnen- und Kirschenhochstämmen ab einem Kronendurchmesser von 5 m […]“

Eine Beschränkung der Förderung auf Bäume, die bereits einen Kronendurchmesser von mindestens fünf Metern haben, sieht die AfD-Fraktion kritisch. Wir fordern aus den genannten Gründen die Ausweitung des Programms auch auf Jungbäume mit einem Kronendurchmesser kleiner fünf Meter.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch Ost

calendar 09.05.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Ost in Kressbronn. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Stammtisch Mitte

calendar 08.05.2025 user OV Mitte
Diesen Monat ausnahmsweise am (zweiten) Freitag, den 9. Mai 2025 um 17:30 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Mitte im Gasthof Zum Scharfen Eck in Friedrichshafen-Kluftern, Markdorferstraße 83. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde!
right   Weiterlesen

Stammtisch Markdorf

calendar 07.05.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch Markdorf. Diesmal berichtet Katrin darüber, wie man bei den Landesfachausschüssen mitarbeiten kann, und erzählt uns über ihre Erfahrungen im LFA 6 Bildung, Wissenschaft, Kultur und Medien. Wir freuen uns auf bekannte und neu...
right   Weiterlesen

AfD-Motorradausflug am Samstag, 24. Mai

calendar 04.05.2025 user KV-BODENSEE
Auf zwei Rädern in den Frühling: Motorradausflug am Samstag, den 24. Mai 2025 um 9:30 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz in Markdorf Wir fahren nach Vorarlberg. Es sind alle willkommen, die Freude an Kurven, Kaffee und Kameradschaft haben! Anmeldung an: info@halloafd.de
right   Weiterlesen

AfD-Frauenausflug am Samstag, 17. Mai

calendar 03.05.2025 user KV-BODENSEE
Das Burgfräulein lädt zur Audienz: Frauenausflug nach Waldburg (bei Ravensburg) am Samstag, den 17. Mai 2025 um 13 Uhr an der Waldburg in 88289 Waldburg Fahrgemeinschaften werden nach Bedarf organisiert. Es steht wieder ein sachkundiger Führer bereit. Die edlen Damen dieser Runde können sich...
right   Weiterlesen

Grüne Planwirtschaft in Überlingen

calendar 02.05.2025 user KV-BODENSEE
Überlingen plant die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos. Die Planung geht aber nicht von den tatsächlichen Bedürfnissen der Verbraucher aus, sondern von den realitätsfernen Vorstellungen ideologischer „Klimaschutz“-Politik. Wieso das auf eine Fehlplanung hinausläuft, weist unser ...
right   Weiterlesen

AfD-Bürgerdialog in Stockach

calendar 01.05.2025 user KV-BODENSEE
Unser benachbarter Kreisverband Konstanz lädt am Samstag, den 3. Mai 2025 um 18 Uhr zum Bürgerdialog ein nach Stockach ins Bürgerhaus „Adler Post“, Hauptstraße 7. Die beiden Bundestagsabgeordneten Martin Hess und Malte Kaufmann sowie der Landtagsabgeordnete Bernhard Eisenhut stehen für Fra...
right   Weiterlesen

Radltreff Ost

calendar 30.04.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Da der erste Donnerstag im Mai genau auf den Feiertag 1. Mai fällt, verschieben wir den Radltreff auf Samstag, den 10. Mai 2025 um 14:00 Uhr. Aber nur bei schönem Wetter ‒ bei Regen fällt der Termin aus! Wir treffen uns im Biergarten Tunau in Kressbronn. Am einfachsten ist die Anfahrt mit d...
right   Weiterlesen

Eat ze bugs!

calendar 28.04.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Faszinierend, was mit modernen LED-Projektoren heute möglich ist! Um bei Nacht beispielsweise den Münsterturm oder das Rathaus stimmungsvoll zu beleuchten, werden bisher Flutlichter eingesetzt. Dabei gibt es gerne hässliche Schlagschat...
right   Weiterlesen

Energiewendetraum - Analyse und Lösungsvorschläge

calendar 27.04.2025 user KV Oberallgäu-Kempten
Der AfD-Kreisverband Oberallgäu-Kempten lädt herzlich ein zum "Energiewendetraum"-Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus Richardt mit Diskussion am Sonntag, den 4. Mai um 19 Uhr im Wahlkreisbüro Oberallgäu von Dr. Rainer Rothfuß (MdB), St. Mang Versammlungssaal Gebäuderückseite, Fabrikstr. 4, 87437 K...
right   Weiterlesen

Rückblick auf die Landwirte-Konferenz

calendar 26.04.2025 user KV-BODENSEE
Die stattzeitung.org widmet zwei Artikel unserem agrarpolitischen Symposium vom 12. April: • BLHV-Funktionäre diskutierten mit bei AfD-Bauernsymposium in Salem. • Die AfD und die Bauern in Salem. Gut gemacht! Angenehme Lektüre!
right   Weiterlesen

Großes Kino am 29. April in Wangen-Karsee

calendar 22.04.2025 user KV-BODENSEE
Filmvorführung "Nur ein Piks – im Schatten der Impfung" 29. April 2025 um 19 Uhr in Wangen-Karsee Im Bundestag wurde der Film bereits von der AfD-Fraktion vorgeführt. In Hamburg war das Hansa-Kino unter dem Zensur-Druck der regierungshörigen Antifa zusammengebrochen und hat die Vorführung wie...
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up