Außerordentlicher LPT sowie Kreissprecher-Treffen

KV-BODENSEE - 06.07.2015
Am Samstag, 21.02.2015 fand auf Einladung des Landesvorstandes der AfD Baden-Württemberg in Stuttgart der zweite außerordentliche Landesparteitag (ao-LPT) und direkt im Anschluss ein Treffen mit den Sprechern der Kreisverbände des Bundeslandes statt. Einziger Tagesordnungspunkt des gut 2-stündigen ao-LPT war die Diskussion und Beschlussfassung bezüglich § 5a der Landessatzung zur Änderung der Delegiertenwahl für Bundesparteitage. Der Kreisverband Bodensee war mit drei Vorstandsmitgliedern vertreten – insgesamt waren 108 stimmberechtigte Mitglieder des Landesverbandes anwesend. Die Neuregelung, daß die Delegiertenwahl für eine Amtszeit von 2 Jahren nun innerhalb der Kreisverbände durchzuführen ist, wurde mit großer Mehrheit angenommen.\r \r \r \r Für unseren Kreisverband Bodensee bedeutet dies in Anbetracht der aktuellen Mitgliederzahl, daß wir zwei (!) Delegierte sowie möglichst zwei weitere Ersatzdelegierte wählen werden – zu der dazu erforderlichen außerordentlichen Mitgliederversammlung in unserem Kreis werden wir fristgerecht demnächst einladen. Nähere Informationen sind dem Protokoll des Landesvorstands zu entnehmen, das in den kommenden Tagen verschickt wird.\r \r Auch über das mit einer kurzen Unterbrechung an den ao-LPT anschliessend begonnene Treffen der Kreissprecher mit dem Landesvorstand wird ein ausführliches Protokoll vom Landesvorstand erstellt und den Kreisvorständen zugeschickt werden. Daher sei hier nur erwähnt, daß im Rahmen dieses Treffens im wesentlichen folgende Themen angesprochen und diskutiert wurden: a.) der Rück- und Ausblick zum jüngsten Bundesparteitag (ca. 40 Minuten), b.) der Rück- und Ausblick zum letzten Landesparteitag (ca. 1 Std.) und c.) der größere Themenblock: Landtagswahl, Wahlkampfrat, Wahl der Beisitzer für den LaVo im Juli 2015, Mittelstandsforum BW, Ortsverbände, Kommunalpolitik (ca. 2,5 Std.).\r \r  \r \r \r

Etwas über 100 Mitglieder waren auf dem Landesparteitag anwesend

\r  \r \r Bezüglich der Schnittstellen zwischen Landesverband und den Kreisverbänden zur Landes- und zu der Kommunalpolitik auf regionaler Ebene wurde am Beispiel der Bildungspolitik festgehalten, daß hier eine „flexible Mitte“ existiere – von den Kreisverbänden werden entsprechende Vorschläge/Inputs in die LFA und den Landesverband über lokal/regionale Politikthemen erwartet. Sich dabei heraus kristallisierenden Schwerpunkte sollen für den anstehenden Landtagswahlkampf März 2016 von LaVo und Wahlkampfrat für entsprechende Beschlüsse im LPT vorbereitet werden.\r \r Dr. Behrens gibt seine Funktion im Wahlkampfrat zum Ende Februar auf, Herr Will (stv. Sprecher im LaVo) hat dessen Funktion übernommen. Darüber hinaus wurde betont, daß der am 25. Oktober 2014 gegründete Wahlkampfrat ansonsten in seiner personellen Besetzung unverändert geblieben sei – ebenso liege jetzt seit 14. Februar ein komplettes Wahlkampf-Konzept mit ca. 48 Arbeitspaketen vor, die alle in den kommenden Wochen, je nach bestehender Notwendigkeit personell zu besetzen sind und bis zum nächsten Landesparteitag im Juli entsprechend in enger Zusammenarbeit mit den LFA zu einem Gesamtentwurf ausgearbeitet werden sollen.\r \r Bezüglich der Gründung von Ortsverbänden machte Herr Schneider vom Tagungspräsidium das Angebot, den Kreisverbänden vom LaVo eine entsprechende Mustersatzung zukommen zu lassen.\r \r  \r \r Für den Kreisvorstand Bodensee,\r \r Dr. Ralph Koch
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Die Bundesregierung wird vor 2029 abtreten

calendar 27.10.2025 user KV-BODENSEE
Dr. Alice Weidel wagt eine Prognose: “Die Koalition wird nicht bis 2029 durchhalten” sagt sie im aktuellen Interview mit der stattzeitung.org kurz vor dem AfD-Bürgerdialog in Donaueschingen am Samstag mit 1.200 Gästen. Bereiten wir uns also rechtzeitig auf eine vorgezogene Neuwahl vor. Fot...
right   Weiterlesen

Die Ruinen Deutschlands ganz ohne Krieg

calendar 27.10.2025 user KV-BODENSEE
Die Merz-Regierung ist wie Krieg ohne Waffen. Das Bild Deutschlands, das nach Abtritt der CDU-Regierung die Gemüter prägen wird, kann nicht besser illustriert werden als durch die Reste der zuvor vollkommen funktionstüchtigen Kühltürme in Gundremmingen am 26. Oktober 2025. Die AfD wird...
right   Weiterlesen

Das erledigt die Regierung schon selbst...

calendar 26.10.2025 user KV-BODENSEE
Gundremmingen, 25. Oktober 2025 Die Bundesregierung will Deutschland in den Krieg führen. Dabei braucht doch gar niemand mehr unser Land platt bomben. Das erledigt unsere Regierung schon selbst. ➔ YouTube ➔ TikTok ➔ X (Twitter)      
right   Weiterlesen

Ist die christliche Wertegesellschaft die letzte Chance für Europa?

calendar 19.10.2025 user KV-BODENSEE
Am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19 Uhr begrüßen wir im Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, Friedrichshafen drei prominente Redner: Dr. Dr. David Berger, Joachim Kuhs und Dr. Malte Kaufman sind der Einladung des AfD Kreisverbandes Bodenseekreis und der Christen in der AfD gefolgt und widmen si...
right   Weiterlesen

Christoph Högel: Unser Direktkandidat bei der Landtagswahl 2026

calendar 19.10.2025 user KV-BODENSEE
Landtagswahl 2026: Christoph Högel zum Direktkandidaten im Wahlkreis 67 (Bodensee) gewählt. Ersatzkandidat ist Berthold Josef Bohner. Eriskirch: Am Freitag, den 17. Oktober 2025 fand die Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl im AfD Kreisverband Bodenseekreis statt. Mit Christoph Högel konnte ...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung: Philipp R. ist zurückgetreten

calendar 19.10.2025 user KV-BODENSEE
Philipp R. ist am Freitag, den 17. Oktober 2025 als Beisitzer des AfD Kreisverbandes Bodenseekreis und Vorsitzender des AfD Ortsverbandes Mitte zurückgetreten und hat die Partei verlassen. Die AfD achtet darauf, wer sie in repräsentativen Ämtern vertritt. Die Wahlordnung der AfD sieht vor, dass ...
right   Weiterlesen

Stammtisch Ost

calendar 12.10.2025 user OV Bodenseekreis Ost
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 18 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch in Kressbronn. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Windkraft am Bodensee ohne Zukunft

calendar 09.10.2025 user KV-BODENSEE
Am Dienstag war der Kraftwerksfachmann Dipl.-Ing. Klaus Richardt in Kluftern zu Gast. In seinem Vortrag zum Thema Windkraft am Bodensee klärte er die Anwohner der hier ausgewiesenen Windvorranggebiete über den Unsinn von Windkraftanlagen insbesondere im Süden Baden-Württembergs auf. Das Publiku...
right   Weiterlesen

„Corona-Helden“: Filmvorführung im Graf-Zeppelin-Haus

calendar 09.10.2025 user KV-BODENSEE
Am Freitagabend, den 10. Oktober 2025 lohnt sich wieder mal eine Fahrt zum Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen, Olgastraße 20. Die Montagsspaziergänger zeigen dort einen sehenswerten Film des alternativen Fernsehsenders AUF1 über Mutärzte, welche sich den ungerechtfertigten Grundrechtsbeschrä...
right   Weiterlesen

Stammtisch Markdorf

calendar 07.10.2025 user OV Markdorf
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025 um 19 Uhr ist wieder der AfD-Stammtisch in Markdorf. Diesmal mit einem Vortrag über „Unsere Identität und ihre Stärkung“. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter in gemütlicher Runde! Details bitte per E-Mail erfragen.
right   Weiterlesen

Landesbauordnung (Klimahysterie?)

calendar 06.10.2025 user Thorsten Peters
Ein Beitrag von unserem Überlinger Stadtrat Thorsten Peters Es ist gerade mal ein Jahr her, dass der Gemeinderat die Überlinger Altstadtsatzung dahingehend geändert hat, dass fortan die Dächer der Altstadt mit Photovoltaik-Anlagen aus Sicht vieler Bürger verunstaltet werden dürfen. Immerhin ...
right   Weiterlesen

Infostand in Markdorf

calendar 06.10.2025 user OV Markdorf
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 sind wir zwischen 9 und 13 Uhr mit unserem Infostand beim Latschebrunnen in Markdorf, Kreuzung Hauptstraße / Am Stadtgraben, stehen den Passanten für Fragen und Anregungen zur Verfügung und verteilen unsere Flugblätter. © OpenStreetMap
right   Weiterlesen

AfD-Bundestagswahlprogramm 2025 AfD-Kernforderungen Bundestagswahl 2025 Kreistagswahlprogramm

 

 

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up